Kurzfassung (unverbindlich)
- Buchung & Zahlung: 50 % Anzahlung; Rest spätestens 14 Tage vor Event; Zahlungsbedingungen und Verzugsfolgen sind in den AGB geregelt.
- Storno: Bis 6 Wochen vor Event kostenfrei, danach gestaffelte Stornogebühren (25 % / 50 % / 80 % / 100 %). Details in AGB § 7.
- Wetter & höhere Gewalt: Durchführung/Abbruch erfolgt wetterabhängig im Ermessen des verantwortlichen Pyrotechnikers; höhere Gewalt entbindet von Leistungspflichten.
- Eigentumsvorbehalt: Pyrotechnische Gegenstände bleiben Eigentum von Bremer Lichter und werden nur während der Show eingesetzt.
- Urheberrechte & Aufnahmen: Wir dürfen Showaufnahmen uneingeschränkt für eigene Werbezwecke nutzen; kommerzielle Nutzung durch Dritte nur mit unserer Zustimmung.
- Sicherheit vor Ort: Sperrbereiche strikt einhalten; Abbrennplatz ohne ausdrückliche Genehmigung nicht betreten.
- Toleranzen & Teilausfälle: Unerhebliche Abweichungen gelten als kein Mangel; Ausfall einzelner Effekte beeinträchtigt nicht die Gesamtwirkung.
- Technikstandard: Bombenrohre/Mörser aus geeigneten, splittersicheren Werkstoffen im passenden Kaliber; kein Nachladen während der Show.
- Musikrechte: GEMA/GVL in der Regel durch den Auftraggeber.
- Reinigung: Besenrein; kleinste Papierreste können verbleiben.
Diese Kurzfassung dient nur der Orientierung. Verbindlich sind ausschließlich die nachfolgenden AGB.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bremer Lichter – Adick Pyrotechnik
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen von Bremer Lichter – Adick Pyrotechnik im Bereich Feuerwerke, Pyrotechnik und Spezialeffekte (SFX). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn ein schriftliches Angebot von uns durch den Kunden bestätigt wird oder wir eine schriftliche Auftragsbestätigung versenden. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
3. Leistungsumfang
Der Umfang unserer Leistung richtet sich nach dem im Angebot beschriebenen Inhalt. Anpassungen aus Sicherheitsgründen oder zur Qualitätsverbesserung behalten wir uns vor. Wir sind berechtigt, bei Lieferengpässen oder geänderten Zulassungen gleichwertige Ersatzartikel einzusetzen, sofern die Gesamtwirkung der Show erhalten bleibt. Zusätzliche Leistungen oder Änderungen auf Kundenwunsch werden gesondert berechnet.
Technische Durchführung (Bombenrohre/Mörser): Für Bomben und Bombetten verwenden wir standsicher fixierte Abschussrohre aus geeigneten, splittersicheren Werkstoffen im jeweils passenden Kaliber. Ein Nachladen während der Show erfolgt nicht. Sicherheitsreserven (Abschirmung/Abdeckung), getrennte Stränge sowie Blindgängerkontrollen sind Bestandteil des Sicherheitskonzepts (vgl. § 8) und der sicherheitsbedingten Entscheidungsbefugnis nach § 5.
Eigentum der pyrotechnischen Gegenstände: Die pyrotechnischen Gegenstände bleiben Eigentum von Bremer Lichter und werden ausschließlich zur Durchführung der Show eingesetzt. Eine Übergabe an den Kunden erfolgt nur, wenn dies im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde und unter ausdrücklicher Beachtung der geltenden gesetzlichen Regelungen.
3a. Leistungsbeschreibung, Toleranzen und Teilausfälle
Unerhebliche Abweichungen von der Leistungsbeschreibung – insbesondere Farbe, Effektausbreitung, Steighöhe, Brenndauer und Timing – sind produktions- und witterungsbedingt und stellen keinen Mangel dar. Der Ausfall einzelner Effekte (Fehlzündung/Misfire) oder deren abweichende Erscheinung begründet keine Schadensersatzansprüche, sofern die Gesamtwirkung der Show nicht wesentlich beeinträchtigt ist und kein von uns zu vertretendes Fehlverhalten vorliegt. Wir sind berechtigt, gleichwertige Ersatzartikel einzusetzen oder eine angemessene Ersatzwirkung zu schaffen; andernfalls erfolgt eine angemessene anteilige Gutschrift/Minderung.
Hinweis zu „Figuren“-Effekten in Höhenfeuerwerken: Bei am Himmel dargestellten Motiven (z. B. Herzen, Smileys u. ä.) kann die Erkennbarkeit aufgrund von Sichtwinkel, Wind, Zerlegerverhalten, Ausbreitung, Entfernung und Lichtbedingungen nicht zugesichert werden; dies stellt keinen Mangel dar.
Unberührt bleiben Ansprüche bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz; bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
4. Genehmigungen, Anzeigen und behördliche Auflagen
Für pyrotechnische Darbietungen ist regelmäßig eine Anzeige nach § 23 1. SprengV erforderlich; in Einzelfällen sind Ausnahmegenehmigungen nach § 24 1. SprengV (z. B. spätere Endzeiten) und weitere öffentlich-rechtliche Gestattungen notwendig. Sofern nicht anders vereinbart, übernehmen wir die Anzeige/Beantragung.
Der Kunde ist verpflichtet, uns die hierfür notwendigen Informationen und Unterlagen mindestens 30 Tage vor der Veranstaltung bereitzustellen, die Zustimmung des Grundstückseigentümers einzuholen sowie Zugang zum Abbrennplatz zu ermöglichen. Örtliche Auflagen (z. B. Immissionsschutz/Ruhezeiten, Naturschutz, Brandsicherheitswache) sind einzuhalten; entstehende Kosten trägt – sofern nicht anders vereinbart – der Auftraggeber.
5. Wetter und höhere Gewalt
Feuerwerke und Spezialeffekte sind witterungsabhängig. Der verantwortliche Pyrotechniker entscheidet vor Ort über Durchführung, Anpassung, Fortsetzung oder Abbruch aus Sicherheitsgründen. Showbeginn ist die erste Zündung eines Effekts.
Vor Showbeginn: Müssen wir aufgrund von Wetterlage, behördlichen Auflagen oder Sicherheitsrisiken verschieben oder absagen, bemühen wir uns um einen Ersatztermin. Bereits entstandene Kosten (z. B. Genehmigungen, Planung/Personal, Anfahrt, individuell konfektioniertes Material) bleiben geschuldet.
Nach Showbeginn: Eine Unterbrechung mit späterer Fortsetzung ist grundsätzlich nicht geschuldet und erfolgt – sofern überhaupt sicher und zulässig – ausschließlich im Ermessen des verantwortlichen Pyrotechnikers. Erfolgt ein Sicherheitsabbruch, gilt die Leistung insoweit als erbracht; Fixkosten (Planung, Personal, Technik, Anfahrt, Genehmigungen) sind vollständig geschuldet. Nicht eingesetzte, unverbrauchte und wiederverwendbare Artikel werden angemessen gutgeschrieben; sicherheitsbedingt unbrauchbar gewordene oder bereits konfektionierte Artikel gelten als verbraucht.
Entscheidungsgrundlagen: Insbesondere amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für den Veranstaltungsort (Wetter-/Unwetterwarnungen) sowie Waldbrandgefahrenindex (WBI) und Graslandfeuerindex (GLFI) werden berücksichtigt. Bei Unwetterwarnungen (insb. Gewitter, schwere Sturmböen, Starkregen) oder bei WBI/GLFI der Stufen 4–5 werden zusätzliche Brandschutzmaßnahmen ergriffen bzw. Durchführung/Abbruch neu bewertet. Hinweis: WBI/GLFI sind Indikatoren; verbindliche behördliche Anordnungen gehen vor.
Fremdeinwirkung: Abbrüche/Anpassungen aufgrund behördlicher Anordnung, Unbefugter im Sperrbereich oder alkoholbedingter Gefährdungen gelten nicht als von uns zu vertreten; vorstehende Regelungen finden entsprechende Anwendung.
Höhere Gewalt (Force Majeure): Ereignisse höherer Gewalt – wie Naturkatastrophen, Krieg, Terror, Pandemien, Streiks oder sonstige unvorhersehbare, außergewöhnliche Umstände – entbinden beide Parteien für die Dauer ihrer Wirkung von der Leistungspflicht. Bereits geleistete Zahlungen werden abzüglich eines angemessenen Aufwands erstattet bzw. angepasst. Ersatzansprüche bestehen nur, wenn die Höhere Gewalt von der betroffenen Partei zu vertreten ist.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders ausgewiesen, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen:
- Eine Anzahlung von 50% des Auftragswertes ist nach Vertragsabschluss fällig.
- Der verbleibende Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung zu begleichen.
Zahlungsverzug:
- Gerät der Auftraggeber mit der Zahlung des Restbetrags oder anderer fälliger Beträge in Verzug, so ist Bremer Lichter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz pro Jahr zu berechnen.
- Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren in angemessener Höhe zu erheben.
- Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen sind wir berechtigt, die weitere Ausführung der vertraglichen Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang auszusetzen.
- Bleibt die Zahlung trotz Mahnung und Fristsetzung aus, können wir vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall auf eventuelle Schadensersatzansprüche angerechnet.
- Die Aufrechnung durch den Auftraggeber ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
7. Stornierung durch den Kunden
Bei Rücktritt vom Vertrag berechnen wir eine gestaffelte Ausfallpauschale, da bereits Material, Genehmigungen und Personal eingeplant werden:
- Bis 8 Wochen vor der Veranstaltung: kostenfrei
- 8 bis 5 Wochen vor der Veranstaltung: 25 % des Auftragswertes
- 5 bis 2 Wochen vor der Veranstaltung: 50 % des Auftragswertes
- Unter 2 Wochen vor der Veranstaltung: 80 % des Auftragswertes
- Am Veranstaltungstag oder Nichterscheinen: 100 % des Auftragswertes
Hinweis: Eine wetter- oder behördenbedingte Verschiebung stellt grundsätzlich kein Storno dar; wir suchen gemeinsam einen Ersatztermin.
8. Sicherheit und Mitwirkungspflichten
Der Kunde verpflichtet sich, den Abbrennplatz frei von Hindernissen zu halten und den Zutritt für Unbefugte zu verhindern. Den Anweisungen unseres Fachpersonals ist vor Ort Folge zu leisten. Sicherheitsauflagen und Sperrbereiche sind strikt einzuhalten.
Der Abbrennplatz darf ohne ausdrückliche Genehmigung des verantwortlichen Pyrotechnikers zu keiner Zeit (Aufbau, Show, Abbau) betreten werden. Der Auftraggeber stellt – falls erforderlich – Ordnungspersonal für Zuschauerlenkung bereit. Offensichtlich alkoholisierte oder unbefugte Personen sind aus der Sperrzone fernzuhalten. Bei Verstößen sind wir zum Abbruch berechtigt; hierdurch entstehende Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
Bei Verstößen gegen Sicherheitsauflagen, insbesondere Zutritt Unbefugter oder alkoholbedingter Gefährdungen, behalten wir uns vor, die Veranstaltung sofort abzubrechen. Der Auftraggeber trägt in diesem Fall sämtliche dadurch entstehenden Kosten wie Personal-, Anfahrts- und Ausfallkosten.
Entsorgung von Blindgängern: Eventuelle Blindgänger werden von uns nach der Veranstaltung fachgerecht entsorgt und nicht an den Kunden übergeben.
9. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Eine Haftung für höhere Gewalt ist ausgeschlossen.
10. Urheberrechte und Aufnahmen
Konzepte, Choreographien und kreative Entwürfe bleiben unser geistiges Eigentum. Film- und Fotoaufnahmen der Show durch den Kunden sind gestattet; eine kommerzielle Nutzung dieser Aufnahmen durch den Kunden bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Wir sind berechtigt, alle von uns angefertigten Foto- und Videoaufnahmen der Show uneingeschränkt für eigene Zwecke, insbesondere zu Werbe- und Referenzzwecken, zu nutzen. Eine explizite Nennung des Kunden erfolgt nur mit dessen ausdrücklicher Einwilligung. Sofern auf den Aufnahmen Personen erkennbar sind, erfolgt die Nutzung nur mit deren Zustimmung oder der des Auftraggebers.
11. Musikrechte (musikbegleitete/musiksynchrone Shows)
Für musikbegleitete oder musiksynchrone Feuerwerke stellen wir die technische Ausrüstung bereit und sorgen für die Synchronisation mit unserer Zündanlage. Die Verantwortung für die Einholung der erforderlichen Nutzungsrechte und Lizenzen (z. B. GEMA/GVL) sowie die Zahlung der hierfür anfallenden Gebühren liegt jedoch beim Auftraggeber, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Wir unterstützen gern mit technischen Anforderungen (Formate, Timing).
12. Reinigung und Rückstände
Wir hinterlassen den Abbrennplatz besenrein und entsorgen anfallende Rückstände fachgerecht. Kleinste Papierreste können erfahrungsgemäß – insbesondere auf Wiesen oder unebenem Gelände – verbleiben und bauen sich in kurzer Zeit ab.
13. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsdurchführung gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften. Hinweise zum Datenschutz sind der auf unserer Website abrufbaren Datenschutzerklärung zu entnehmen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bremen, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Vertragssprache ist Deutsch.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht mit einer Frist von 14 Tagen. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Eine Widerrufserklärung muss schriftlich erfolgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wurde und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen wurde.